Neue Fahrräder fürs Athletiktraining

Little John Bikes hält Handballstiere in BewegungSeit gut einem Jahr gehört Little John Bikes zu den Unterstützern der Mecklenburger Stiere. Jetzt bringt der Mobilitätspartner die Handballmänner auf besondere Weise in Bewegung: Mit fünf Fahrrädern wird es künftig noch mehr Abwechslung im Trainingsalltag geben. „Die Mountain-Bikes setzen wir gezielt für das Training ein. Mit ergänzenden Einheiten können sich die Handballstiere so etwas Abwechslung gönnen und ein komplett anderes Anforderungsprofil erproben. Das ist eine wertvolle Unterstützung“, sagt Trainer Robert Schneidewind.„Wir haben in unserer bisherigen Kooperation gespürt, dass Little John Bikes den eigenen hohen Anspruch auch auf das gesellschaftliche Engagement überträgt und uns zuverlässig sowie mit tollen Ideen zur Sportförderung zur Seite steht. Unser Dank geht an die Little John Bikes GmbH mit Stammsitz in Dresden und die sieben Standorte in Mecklenburg-Vorpommern“, sagt Mathias Wächter, Geschäftsstellenleiter beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V.Dr. Robert Peschke, Geschäftsführer von Little John Bikes, betont: „Die Gemeinschaft zählt. Deshalb greift unser Engagement bei lokalen Vereinen und sehr gern im Teamsport. Wir freuen uns mit den Handballstieren auf eine erfolgreiche neue Saison und wünschen natürlich viel Spaß, wenn es mit den Bikes auf Tour geht.“ Little John Bikes – Das Unternehmen Little John Bikes (LJB) mit Hauptsitz in Dresden zählt mit über 60 Filialen zu den führenden Fahrradhändlern in Deutschland. Das 1997 gegründete Unternehmen beschäftigt über 400 Mitarbeiter:innen und ist das größte Mobilitätsnetzwerk im deutschen Fahrradeinzelhandel. Als Spezialist im Megatrend „E-Bike“ verfolgt LJB mit der Marke ePedalics seit 2023 eine Mehrmarkenstrategie, um die speziellen Kundenanforderungen in diesem Segment noch bedarfsgerechter und vielseitiger zu bedienen. Als Jobrad und Bikeleasing Experte bietet das Unternehmen die jeweils beste Leasingoption zu ihrem Bedarf und verschafft so Arbeitgebern einen kostenlosen und unkomplizierten Zugang zu diesem modernen Benefit.
Matthäi bleibt Hauptsponsor

Die Matthäi Bauunternehmung Leezen verlängert ihr großartiges Engagement und bleibt Hauptsponsor der Mecklenburger Stiere für die neue Spielzeit 2024/25. Das verkündete Geschäftsführer Björn Bick per Video-Botschaft bereits bei der großen Saisoneröffnung der Handballstiere im Filmpalast Capitol. Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin steht ebenfalls weiterhin fest an der Seite der Schweriner Handballmänner. Vorstand Kai Lorenzen sicherte weitere Unterstützung zu. Auch die Stadtwerke Schwerin engagieren sich für den Leistungshandball der Mecklenburger Stiere und setzen ihre Unterstützung fort. „Wir freuen uns sehr, dass viele Sponsoren unseren Schweriner Weg auch in der neuen Saison begleiten. Für uns bedeutet das großes Vertrauen in unsere Arbeit als Verein, der die Mecklenburger Stiere seit vergangenem Sommer in den Spielbetrieb führt. Ich möchte mich bei allen Unterstützern sehr herzlich für den Support und das gute Miteinander bedanken. Wir freuen uns auf viele Erfolgsmomente mit unseren Sponsoren und Fans in der neuen Spielzeit“, betont Geschäftsstellenleiter Mathias Wächter. Das erste Spiel der Handballstiere in der neuen Saison findet am 8. September um 16 Uhr in der Sporthalle Hamburger Allee 240 statt. Zu Gast ist die Vertretung der SG Hermsdorf/Waidmannslust.
Handballstiere testen eigenes Spiel beim Matthäi-Cup in Oranienburg

Der Start in die zweite Vorbereitungsphase ist geglückt. Nach nur drei handballerischen Trainingseinheiten seit Mittwoch vergangener Woche zog es die Mecklenburger Stiere am Sonnabend zu einem absoluten Gradmesser beim Matthäi-Cup in Oranienburg. „Zweimal hohes Regal vierte Liga, zweimal dritte Liga als Konkurrenz – das war für uns ein starkes Feld, um unser Potenzial einem ernsthaften Test zu unterziehen“, sagt Trainer Robert Schneidewind. Für ihn und das Team ging es in erster Linie darum, den Fokus auf sich selbst und das eigene Spiel zu lenken. „Erprobt wurden zwei Abwehrsysteme und klare Vorgaben im Angriff. Weiterhin konzentrierten wir uns auf das Tempospiel und darauf, den Willen zu zeigen, jede Spielminute intensiv für die eigene Entwicklung nutzen zu wollen.“ Auch für die neue Spielzeit soll es auf dem Schweriner Weg vorangehen. Zum Kader mit 16 Spielern und zwei Torhütern gehörten daher auch zwei A-Jugendliche und vier Anschlusskader der 2ten Mannschaft. Im ersten Spiel gegen Concordia Delitzsch führten eigene leichte Fehler im Angriff zu vielen Gegentoren aus dem Tempospiel. Der Trainer sah einen gut arbeitenden Abwehrverbund. „Über die Spielzeit stabilisierten wir uns und starteten so solide ins Turnier“, schätzt der Coach ein. In der zweiten Partie gegen Grün-Weiß Werder standen größtenteils Spieler aus dem Kader der 2ten Mannschaft auf dem Feld. „Erst am Ende konnte Werder sich entscheidend lösen. Unser Team spielte unbekümmert und leidenschaftlich. Ein toller zweiter Schritt“, so Robert Schneidewind, der zusammen mit Betreuer Wolfgang Heuer das Stiere-Team in die Spiele schickte. Nach einer längeren Pause kam es zum Derby gegen den Stralsunder HV. „Die erste Halbzeit lief voll auf Augenhöhe und brachte ein 8:9 aus unserer Sicht. Allerdings blieb auch hier noch vieles auf der Strecke.“ In der zweiten Halbzeit setze sich Stralsund dann aber Tor um Tor ab. Auch im vierten Spiel gegen Oranienburg war bis zur Halbzeit alles offen (7:7). Ähnlich der anderen Spielfilme schlichen sich zunehmend Unkonzentriertheiten ein, welche auf dem Niveau direkt durch Tempogegenstöße bestraft wurden. Vier Niederlagen stehen unzählig gesammelten Eindrücke entgegen. „Das Turnier hat sich absolut gelohnt. Es war eine klare Entwicklung in handballerischen Dingen zu sehen. Mindestens genauso wichtig ist, dass das Team auch zwischenmenschlich einen Prozess durchgemacht hat. Jetzt gilt es die Erkenntnisse in den kommenden Wochen und zahlreich folgenden Spielen umzusetzen um beim heißen Saisonstart das höchstmögliche Niveau zu haben“, so Robert Schneidewind. „Die Stiere sind gestartet, es wird Tempo aufgenommen und geht im Sprint auf die neue Spielzeit zu.“ Diese wird von ihm, seinem Trainerkollegen Teo Eveangelidis und Wolfgang Heuer begleitet. Am Mittwoch Spiel gegen MTV in eigener Halle – Fans willkommen! Ein weiteres Testspiel gibt es bereits am Mittwoch in eigener Halle (Hamburger Alle 240). Um 20 Uhr wird dort die Partie gegen den MTV Lübeck angepfiffen. Wer Lust hat, die Handballstiere dabei zu unterstützen, ist herzlich zu der Begegnung bei freiem Eintritt eingeladen. Über eine kleine Unterstützung zugunsten der Jungstiere würden wir uns natürlich sehr freuen. Erster Gradmesser unter Turnierbedingungen: Die Handballstiere spielten am Sonnabend beim Matthäi-Cup in Oranienburg. Foto: Carolin Schneidewind
Medizinkoffer für den Fall der Fälle gut gefüllt

So rasant und kampfbetont unsere sportliche Leidenschaft für Faszination sorgt: Es kann im Eifer des Spiels oder auch beim Training immer etwas passieren. Um für den Fall der Fälle bestens gewappnet zu sein, verfügen unsere Handballstiere seit Beginn der Vorbereitung über einen bestens ausgestatteten Medizinkoffer. Hans-Werner Stein, Inhaber der Apotheke im Ärztehaus Lankow, stellte den kompletten medizinischen Bedarf (wie Arzneimittel, Tapes, Cremes, Pflaster, Mull) zur Verfügung. Ein großes Dankeschön geht an ihn und sein Team in der Rahlstedter Straße 29. „Wir hoffen natürlich, dass unsere Stiere verletzungsfrei bleiben. Mit dieser Unterstützung der Apotheke im Ärztehaus Lankow sind wir bei Bedarf gut versorgt“, sagte Geschäftsstellenleiter Mathias Wächter bei der Übergabe.
Jetzt Dauerkarte besorgen!

Der Online-Verkauf hat begonnen – sichert euch jetzt euren Lieblingsplatz auf der Tribüne in unserer Heimspielstättte, der Sporthalle in der Hamburger Allee 240. Mit einer Dauerkarte ist euch ein nummerierter (und damit fester) Sitzplatz für alle 13 Heimspiele der Mecklenburger Stiere sicher. Das Procedere funktioniert wie gehabt: Über die Homepage wählt ihr euch euren Lieblingsplatz aus und könnt gleich euer Ticket ausdrucken. Wem das nicht möglich ist, der kann ab Mitte August auch in der Geschäftsstelle seine Dauerkarte erwerben. Zudem planen wir Ende August eine Aktionswoche. Auch dann sind natürlich Dauerkarten zu haben. Der Preis bleibt unverändert: Für 110 Euro seid ihr die ganze Saison dabei und spart den Eintrittspreis von gleich zwei Spielen ein. Also: 11 bezahlen, 13 erleben. Tolle Sache. Wir freuen uns sehr auf euch und eure Unterstützung!!! Das erste Heimspiel wird übrigens am Sonntag, 8. September, um 16 Uhr angepfiffen. Zu Gast ist dann die Vertretung der SG Hermsdorf/Waidmannslust. Dauerkarten gibt es hier.
Jobangebot: Setze die Stiere ins richtige Licht!

Lust auf einen beruflichen Neustart oder eine Veränderung? Dann unbedingt weiterlesen! Unser Partner, die Schweriner Licht- und Elektrotechnik GmbH, sucht Verstärkung durch einen Elektriker/Elektrotechniker (m/w/d). Spannende Aufgaben warten auf dich in einem jungen Elektrohandwerksunternehmen in der Lebenshauptstadt Schwerin. Interesse? Dann folgt hier die Ausschreibung mit allem, was du wissen musst, um bestenfalls auch dafür zu sorgen, dass die Handballstiere immer im richtigen Licht spielen können. StellenausschreibungWir, die Schweriner Licht- und Elektrotechnik GmbH, sind ein junges Elektrohandwerksunternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams, für den nächstmöglichen Zeitpunkt, einen zuverlässigen, motivierten und erfahrenen Elektrotechniker (m/w/d). Wir sind ein verlässlicher Partner für hochwertige elektronische Lösungen und innovative Beleuchtungskonzepte. Als Spezialisten auf diesem Gebiet bieten wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir setzten auf innovative Technologien und Trend. Unsere Kompetenzen:– Elektrotechnik: Wir führen die fachgerechte Installation von elektrischen Anlagen (Steuertechniken, Kabelinstallationen, Antriebstechnik) von der Planung bis zur Umsetzung durch. – Beleuchtungslösungen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte für vielfältige Anwendungsbereiche und können somit unseren Kunden individuelle Lichtdesigns anbieten.– Sicherheitstechnik: Wir bieten eine breite Palette an Sicherheitslösungen (Alarmanlagen, Überwachungskameras, Zutrittskontrollsysteme), um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können.– Zudem verkaufen, montieren oder verleihen wir hochmoderne LED-Screens und bieten ein breites Sortiment an hochwertigen Elektrokomponenten für kleine und große Projekte. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen; die Durchführung von Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten, die Fehlersuche und Behebung von Störungen sowie das Messen und Dokumentieren von Anlagen. Das bringst du mit: eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektrotechniker oder vergleichbare Qualifikation, Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik, eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke und den Führerschein der Klasse B. Wir bieten eine attraktive Vergütung, abwechslungsreiche Tätigkeiten, angenehmes, familiäres Arbeitsklima in einem motivierten Team sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, vermögenswirksame Leistungen, eigenes Fahrzeug und Werkzeug. Wenn Du Interesse an dieser spannenden Herausforderung hast und Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine Unterlagen per Mail an info@led-bestellen.de. Bei Fragen kontaktiere uns doch gerne telefonisch unter 0385/3430996.
Unser Heimspielplan steht

Noch sind die Handballstiere im Urlaub. Anfang August starten sie dann in die zweite Phase der Vorbereitung. Zwischenzeitlich sind die Spiele angesetzt. Wir freuen uns auf euch zu insgesamt 13 Heimspielen in unserer Sporthalle in der Hamburger Allee 240. Also: Kalender raus, Termine eintragen und am besten gleich Dauerkarte sichern. Dann habt ihr definitiv euren Lieblingsplatz sicher, um mit den Handballstieren hoffentlich sehr viele Heimsiege zu feiern. Alle Spiele beginnen um 16 Uhr. Mögliche Änderungen vorbehalten. Hier die Übersicht: 08.09.2024 SG Hermsdorf-Waidmannslust 22.09.2024 HV Grün-Weiß Werder 13.10.2024 SV Warnemünde 27.10.2024 BFC Preussen 10.11.2024 SG Uni Greifswald/Loitz 17.11.2024 SG OSF Berlin 08.12.2024 SV Fortuna 50 Neubrandenburg 19.01.2025 Ludwigsfelder HC 16.02.2025 HC Empor Rostock II 02.03.2025 TSV Rudow 16.03.2025 HSV Insel Usedom 13.04.2025 MTV 1860 Altlandsberg 11.05.2025 TSG Lübbenau 63
Saisoneröffnung: Alle. Zusammen. Wachsen.

Handballstiere wollen in neuer Saison in Spitzengruppe mitspielen Großes Kino für den Handball der Mecklenburger Stiere. Zum Start in die zweite Saison der Schweriner Handballmänner unter Führung des Vereins hatte dieser abermals in den Filmpalast Capitol geladen. Trotz hochsommerlicher Hitze kamen etwas mehr als 100 Fans, Sponsoren und Wegbegleiter. In einer von Thilo Tautz moderierten Gesprächsrunde konnten die Gäste mit Mathias Wächter auf die vergangene Saison zurückblicken. Die Ziele seien erreicht worden. Trotz eines mit 14 Spielern eher schmalen Kaders und zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen konnte sich die junge Mannschaft mit Platz 6 im Mittelfeld etablieren. Die wirtschaftliche Situation bezeichnete der Geschäftsstellenleiter als gut und dankte allen Unterstützern für den großen und sicheren Rückhalt. Den hätten auch die vielen treuen Handballfans gegeben. „Im Schnitt verzeichneten wir 550 Zuschauer in unserer Heimspielstätte, die ambitioniert umgestaltet wurde. Diese Resonanz macht uns durchaus stolz.“ Auch das Trainergespann Robert Schneidewind und Teo Evangelidis zeigte sich mit der Spielzeit zufrieden. Gemeinsam mit Robert Runge als Koordinator des Netzwerks Sport skizzierten sie ihre Pläne für das zweite Jahr in der Regionalliga-Ostsee-Spree. „Wir verfügen über den zweitjüngsten Kader. Das entspricht unserer Philosophie des Schweriner Weges, um die Mannschaft für höhere Ziele zu entwickeln“, so Robert Schneidewind. Perspektivisch heißt das, den Aufstieg in die 3. Liga zu meistern. Dabei, so Robert Runge, spiele die Nachwuchsarbeit eine große Rolle. „Wir planen dabei durchaus über Zeiträume von zehn Jahren und werden auch weiterhin sehr aktiv in den Schulen unsere Ballsport-Angebote betreiben.“ Das Saison-Motto „Alle. Zusammen. Wachsen.“ verdeutlicht die gewollte altersübergreifende Entwicklung. Teo Evangelidis beschrieb die nächsten Schritte der bereits laufenden Vorbereitung: „Auf Kraft, Ausdauer und Basics folgt die Arbeit mit dem Ball. Nach einer kurzen Pause geht es dann in die zweite Phase.“ Diese wird von zahlreichen Testspielen geprägt, unter anderem gegen einige Drittligisten, um den eigenen Stand zu messen. Der Kader besteht aus zwölf Spielern, die bereits Handballstiere sind. Fünf Neuzugänge verstärken die Mannschaft. Und weil Kino nicht ohne Film auskommt, präsentierten die Mecklenburger Stiere ihren neuen Film sowie zwei erfreuliche Videobotschaften von namhaften Unterstützern. Die Matthäi Bauunternehmung bleibt Hauptsponsor. Auch die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin steht weiterhin fest an der Seite der Schweriner Handballmänner. Die Handballfreunde hatten zudem Gelegenheit, das nagelneue Saisontrikot der Stiere als personalisiertes Fan-Trikot zu bestellen. (ba) Saisoneröffnung im Filmpalast Capitol: Die Mecklenburger Stiere präsentierten per Film ihre Mannschaft. Foto: Barbara Arndt
Holt euch euer Fan-Trikot!

Endlich ist es soweit: Die neuen Trikots für unsere Handballstiere sind da. Die Männer sind begeistert. Und ihr könnt diese Freude teilen und euch jetzt euer personalisiertes Fan-Trikot bestellen. Ob gelb oder blau: Euer Wunschname und die von euch favorisierte Nummer kommen natürlich auf das individuell gestaltete Sublimationstrikot in sehr hoher Qualität. „Dieses Trikot ist schon etwas Besonderes. Wer bis zum 28. Juni bestellt, kann schon bald im Outfit der Handballstiere Flagge zeigen. Zudem gibt es einen Rabatt von 10 Euro für alle, die sich für den Newsletter der Mecklenburger Stiere anmelden“, sagt Geschäftsstellenleiter Mathias Wächter. „Damit sind alle Handballfreunde regelmäßig bestens informiert.“ Für die aktuellen Bestellungen ist eine Lieferung im September geplant. Für später aufgegebene Bestellungen gilt der Rabatt nicht mehr, die Auslieferung kann dann erst zum Jahresende erfolgen. Grund sind lange Lieferzeiten, auf die wir keinen Einfluss haben. Eure Bestellung könnt ihr HIER auslösen. Alternativ ist eine Bestellung auch bei unserer Saisoneröffnung am 26. Juni um 18 Uhr im Capitol möglich. Dort könnt ihr die neuen Trikots im Original bewundern 😉Wir freuen uns auf euch!
Große Ziele bei den Handballstieren

Kader, Perspektiven, Fantrikots: Am 26. Juni Saisoneröffnung im Capitol „Wir bereiten die neue Spielzeit der Mecklenburger Stiere bereits jetzt aktiv vor. Sehr gern stellen wir unseren Sponsoren, Unterstützern, Handfreunden und natürlich allen Fans den Kader für die Spielzeit 2024/25 vor“, sagt Mathias Wächter, Geschäftsstellenleiter beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. Am Mittwoch, 26. Juni, präsentiert sich das Team mit allen Neuzugängen im Schwerin Filmpalast Capitol. Ab 18 Uhr begleitet Moderator und Handballfreund Thilo Tautz anlässlich der Saisoneröffnung charmant durch den informativen Abend. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. führt seine erste Männermannschaft in die zweite Spielzeit in der Handball-Oberliga Ostsee-Spree und hat sich einiges vorgenommen. „Unsere Trainer informieren über die Ziele. Fans können die Mannschaft abermals auf der großen Leinwand erleben und mit den Spielern vor Ort ins Gespräch kommen“, so Mathias Wächter weiter. Präsentiert wird bei dem Event auch das und nagelneue Trikot der Handballstiere. Wer zum Saisonstart im eigenen Fantrikot die Stiere anfeuern möchte, kann das hochwertige Sublimationstrikot vor Ort bestellen. Natürlich ist es möglich, den eigenen Namen und eine Wunschnummer auszuwählen. „Wir freuen uns auf viele Handballfreunde und ihr Interesse an den Mecklenburger Stieren.“ Foto: Barbara Arndt Beim Dreh für den Film, der im Capitol gezeigt wird, haben Ole Präckel und seine Teamkollegen das neue Trikot schon getragen. Die Männer sind begeistert und freuen sich auf das Zusammentreffen mit ihren Fans.